Archiv der Kategorie: Berichte und Bilder

„Grandiose Filmmusik Gottes in Vredener Kirche“

Dorstener Zeitung

Wort-, musik- und stimmgewaltiger Abend“

Vreden:  Orchester, Solosänger und Illuminationen begeisterten bei der Filmmusik Gottes Teil zwei. Auch die junge Vredenerin Jenna-Sophie Boll hatte ihren großen Auftritt.

Wort-, musik- und stimmgewaltiger Abend
Die blau-gesprenkelte Illumination des Chorraums unterstützte den Eindruck explodierender Klänge (Foto: Elvira Meisel-Kemper)

Der Verein „Filmmusikfest“ aus Vreden hat am Freitag zum Musikereignis „Die Filmmusik Gottes II“ in der katholischen Pfarrkirche St. Georg wahre Besucherströme angelockt. Die ausverkaufte Veranstaltung wurde durch die Vereinsmitglieder Katija Kos und Peter Lütkemeier moderiert. Gelobt wurde besonders Dirigent Helmut Imig. „Helmut Imig ist einer der gefragtesten Filmmusik-Dirigenten Europas. Seit 2012 hält er uns die Treue“, sagte Lütkemeier. Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch lobte dafür das Engagement des Vereins, der sich ehrenamtlich engagiert: „Für Vreden ist ein Abend wie dieser eine große Bereicherung.“

Der wort-, musik- und stimmgewaltige Abend bestätigte die vorausgeschickten Lobesworte. Albert Göken, der als Chorleiter mitsang, hatte 120 Sänger zum Projektchor der „German Gospel Singers“ zusammengestellt. Sie sangen zu den überragenden Musikbeiträgen der Bielefelder Philharmoniker, die den Kompositionen ihre klangliche Strahlkraft verliehen.

Immer wieder Gänsehaut

Dazu bereicherten die Opernsängerinnen Antigone Papoulkas (Mezzosopran) und Andrea C. Kwade (Sopran) leider viel zu selten den Abend. Nach der instrumental intonierten „Fanfare“ aus der sinfonischen Dichtung „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauß hatten beide Sängerinnen einen kurzen Part aus Joseph Haydns Werk „Die Schöpfung“.Die Erschaffung der Planeten „Mars/Venus/Jupiter“ von Gustav Holst nahm in der wieder rein instrumentalen Version des Orchesters das Publikum erst recht gefangen. Die blau-gesprenkelte Illumination des Chorraums unterstützte den Eindruck explodierender Klänge, einer dominanten Kesselpauke, zart intonierten Klängen von gleich zwei Harfen und einem ergreifenden Zusammenspiel der Streicher mit den Bläsern. Gänsehaut machte sich nicht nur hier breit.

Erst in der zweiten Hälfte trat der Charakterdarsteller und Rezitator Michael Mendl mit der Rezitation aus „Faust, Der Tragödie, Erster Teil“ auf. Mendl trat in Mönchskutte an das Lesepult, bedankte sich durch Blicke für den Begrüßungsapplaus, wischte sich mit der Hand über das Gesicht und verwandelte sich damit in den lebensmüden Dr. Faustus.

Atemloses Staunen

Mendl verlieh den bekannten Worten aus der Meisterdichtung eine ungeahnte Lebendigkeit und Eindringlichkeit, welche die Zuschauer in atemloses Staunen versetzte. Der „Chor der Engel“ mit Stephan Peters an der Orgel und einigen Bläsern aus dem Orchester holte „Dr. Faustus“ ins Leben zurück.Ebenso großen Applaus erntete die zwölfjährige Sängerin Jenna-Sophie Boll aus Vreden, als sie „The breaking of the fellowship“ aus dem Film „Herr der Ringe“ sang. Auch Chorsängerin Tatjana Rudroff wurde für ihren Sologesang von „Gabriellas Song“ mit begeistertem Applaus belohnt. Stehende Ovationen belohnten alle Akteure, die ohne Zugabe nicht aus der Kirche kamen.

 

 

(Fotos: Elvira Meisel-Kemper – Dorstener Zeitung)

Generalprobe zum großen Event „Filmmusik Gottes, Teil II“

 

Der Projektchor „German Gospel Singers“, formiert aus Sängern und Sängerinnen der Glory Gospels Borken, Spirit Voices, Gescher, und dem Gospeltrain Ahaus, vor der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld

(zur näheren Ansicht bitte das Foto anklicken)

 

 

Die German Gospel Singers und die Bielefelder Philharmoniker proben gemeinsam unter dem Taktstock von Helmut Imig, Deutschlands berühmtester Filmmusikdirigent.

 

 

 

 

 

Filmmusik Gottes – Teil II – am 8. Juni 2018 um 20.00 Uhr in der St. Georgs-Kirche in Vreden

 

Flyer_Filmmusik_Gottes_2018

   CLICK hier

Nach einer fulminanten Darbietung im September 2015 ist
auch diesmal wieder –mit neuem Programm –eine erlesene
Zusammenstellung großer Film-Melodien gelungen. Es
mischt sich in dieser Neuauflage von Werken, die sich mit
der Beziehung des Menschen zu Gott auseinandersetzen,
erstmals auch die Begegnung mit dem Dämonischen.
In Themen aus den Filmen „Tanz der Vampire“, „Rosemaries
Baby“ oder „Hellraiser“ werden wir auf teils heitere, teils
erschütternde Art mit der Gegenwelt Gottes konfrontiert.
.
DIE FILMMUSIK
GOTTES II …
… die Bielefelder Philharmoniker
… dirigiert von Helmut Imig
… begleitet von den German Gospel Singers
unserem Projektchor unter der Leitung von Albert Göken.
Er setzt sich zusammen aus Mitgliedern der
Chöre „Gospeltrain“ Ahaus, „Glory Gospel“
Borken und den „Spirit Voices“ Gescher. Mit
seinen 120 Sängerinnen und Sängern ent-
wickeln die stimmgewaltig ergänzten Stücke
ihre volle musikalische Wucht. Gesangliche
Solodarbietungen von Sopranistin Tat-
jana Rudroff runden das breite
Spektrum dieses Events ab.
Lassen Sie sich von dieser Musik – begleitet von einem
bestens eingestimmten Chor, umgesetzt mit der Klasse
eines großartigen Orchesters und dirigiert von dem her –
ausragenden Helmut Imig – mitreißen und begeistern.
8. Juni 2018, 20.00 h in der St. Georgs-Kirche in Vreden!

 

Der alte „Neue“ – oder – der neue „Alte“ – GG-Vorstand 2018

v. l. n. r.: Andreas Kemper, Schriftführer; Veronika Claas, 2. Vorsitzende; Ingrid Osterkamp, Notenwart; MarGott Rudroff, Pressewart; Dagmar Feldevert, Kassiererin; Julia Garvert, 1. Vorsitzende; Ellen Schlagheck, Notenwart

Einstimmig wiedergewählt wurde unser „alter“ Vorstand anlässlich der Generalversammlung vom 20.02.2018 im Gasthaus Geers in Gemen.

Neben zahlreichen Punkten auf der Tagesordnung (Rückblick auf 2017 durch unsere Vorsitzende und unseren Chorleiter, Kassensituation, Programm 2018) standen wieder einmal einige Neuwahlen auf dem Programm.  Zur Neuwahl standen die Positionen des Schriftführers, der Vorsitzenden, der Notenwarte sowie des Kassenprüfers.

Die uneingeschränkte Wiederwahl der bisherigen Vorstandsmitglieder attestiert zweifelsohne:

Ihr habt wunderbare Arbeit geleistet! Weiter so!

So macht Chor Spaß!!!

 

 

„Glory Gospels freuen sich aufs Weihnachtskonzert“


Pressemitteilung Borkener Zeitung (pd) vom 5. Oktober 2017
Zur Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert am 17. Dezember im Rittersaal von Schloss Raesfeld haben sich 25 Chormitglieder des Glory Gospel Chores Borken zum Stimmbildungsseminar am vergangenen Wochenende in der Schönstatt-Au getroffen. Chorleiter Albert Göken hatte ein großes Repertoire an Liedern zusammengestellt. Es wurde am Klang und der Aussprache gefeilt, und gymnastische Übungen kamen dazu. Ebenso mussten Choreografien einstudiert werden. Schließlich müssen Schnips, rhythmisches Klatschen, die Fußabfolgen, Körperbewegung und der Gesang zusammen passen, heißt es in der Pressemitteilung. Hochmotiviert machten alle Seminarteilnehmer mit – und bei aller Anstrengung seien das Lachen und Scherzen nicht zu kurz gekommen.

 

 

Wie die Zeit vergeht……!

Vor etwa einem Jahr, genau am 23.07.2016, durfte unser Chor die Hochzeit von Lisa Margeaux und Paul Mirowski aus Raesfeld mitgestalten. Sie fand statt in der wunderschönen Raesfelder Schlosskapelle St. Sebastian.

Nochmals von dieser Stelle dem Brautpaar die besten Wünsche für eine glückliche gemeinsame Zukunft! Es war uns eine Freude, für Euch singen zu dürfen!

Inzwischen dürfen wir bereits zum 1. Hochzeitstag gratulieren!

Hier ein paar Fotos:

 

 

 

 

 

 

 

Sie strahlen mit der Sonne um die Wette:  Lisa und Paul Mirowski aus Raesfeld!

 

Sport, Spiel, Spannung, Spachteln, Spaß…….

Unter diesem Motto fand am 08.07.2017 das diesjährige Sommerfest statt auf der Freizeitanlage Pröbsting.

Nach sportlichem Einsatz am Minigolfschläger und der Verschnaufpause auf der Parkbank durfte ausgiebig geschlemmt werden!

Ein wieder mal schöner Nachmittag in netter Gesellschaft! Danke an das Orga-Team!!!

 

                                                                                                                         

 

Der Frühling lässt grüßen!

Zu einer Frühlingswanderung trafen sich am Samstag, dem 05.04.2017,  die Sängerinnen und Sänger der Glory Gospels Borken!

Die Gaststätte Jägerkrug an der Pröbstinger Allee hatte für den Chor eine Kaffee- und Kuchentafel vorbereitet, und jeder machte gern Gebrauch davon. Nach reichlicher Stärkung und netten Pläuschchen begab man sich auf den Frühlingsspaziergang rund um den Pröbstinger See. Wie bei Petrus bestellt, verzogen sich vor Beginn der Wanderung die Wolken, und die Sonne verzauberte den Park in ein wunderschönes Farbenspiel. Die einhellige Meinung aller Beteiligten:

Ein herrliches Fleckchen Erde!

Ein wunderschöner Nachmittag!

Danke den Initiatoren!

 

Unsere Johanna

 

Johanna – Stadtführung Koblenz September 2016

Eine traurige Nachricht ereilte uns heute. Unsere langjährige Sangesschwester Johanna Jaenichen ist im Alter von 79 Jahren nach kurzer Erkrankung für uns plötzlich verstorben. Johanna nahm regelmäßig und mit großer Freude an den Proben und Auftritten unseres Chores als Altsängerin teil.  Im vergangenen Herbst ging sie noch mit uns auf Jubiläumsfahrt an die Mosel.

Johanna, in Trauer und Verbundenheit mit Dir nehmen wir Abschied. Du wirst uns sehr fehlen! In unseren Herzen wirst Du immer weiter singen!

 

 

Nearer, my God, to Thee!

Amazing grace!

Benediktinerabtei Maria Laach im September 2016